Unterstützt von groupdocs.com und groupdocs.cloud.
Durch das Hochladen Ihrer Dateien oder die Nutzung unseres Dienstes stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu und Datenschutzrichtlinie.
Konvertieren Sie Ihre MHTML -Dateien einfach online ohne Registrierung. Konvertieren Sie Ihre MHTML -Dokumente von Windows, Linux oder MacOS. Ziehen Sie einfach Ihre Datei in das Upload -Formular, wählen Sie das gewünschte Ausgabeformat aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Konvertieren. Sobald die Konvertierung abgeschlossen ist, können Sie Ihre ODS -Datei herunterladen.
Abhängig von der Größe und dem Format der Datei MHTML kann die Konvertierung einige Momente dauern, aber die meisten Dateien konvertieren schnell. Mit erweiterten Funktionen können Sie mit Kennwort geschützte Dokumente konvertieren und die Ergebnisse an Ihre E-Mail senden lassen.
Konvertieren Sie Ihre MHTML -Dokumente jederzeit und überall auf jedem Gerät - einschließlich Mobilgeräte. Verwenden Sie diese Conversion App online 24/7 - frei für grundlegende Conversions.
Schauen Sie sich unser Video anMHTML (MIME HTML) ist ein Webseiten -Archivformat, das HTML, Bilder, Skripte und andere Ressourcen in eine einzelne Datei zum einfachen Speicher und Freigeben kombiniert. Es wird von Webbrowsern wie Microsoft Edge und Internet Explorer sowie von Tools wie E -Mail -Clients und Webentwicklungssoftware unterstützt. Das Format verwendet die MIME-Codierung, um externe Ressourcen direkt in die Datei einzubetten, um in sich geschlossene Webseiten mit erweiterten Funktionen wie CSS, JavaScript und Multimedia-Elementen zu ermöglichen.
Das OPendocument Spreadsheet (ODS) -Dateiformat ist ein offener Standard zum Speichern von Tabellenkalkulationsdaten, Teil des OPENDOCUMENT-Formats (ODF), das für Interoperabilität und Langzeitdatenerhaltung ausgelegt ist. Es wird nativ von Anwendungen wie LibreOffice Calc, Apache OpenOffice und Google Sheets unterstützt und mit Microsoft Excel durch Import-/Exportfunktionalität kompatibel. Das Format verwendet die XML-basierte Dateistruktur, die Funktionen wie Formeln, Diagramme, bedingte Formatierung und Makros aktiviert und gleichzeitig ein kompaktes und effizientes Speichersystem für komplexe Daten beibehalten.
Sie können MHTML auch in viele andere Dateiformate konvertieren. Bitte sehen Sie sich die vollständige Liste unten an.